Dabei gilt zu beachten: Die Hersteller der "Internet der Dinge (Iot)"-Technologien (Computer, Smartphones, Tablets, Labtops,Smart Home, etc.) unterstützen deren Hardware, bzw. Geräte mit
Updates, sogenannter "Firmware", allenfalls nur für einen begrenzten Zeitraum. Betroffen sind sämtliche internetfähigen Geräte!
Positives Beispiel für transparente Dokumentation:
AVM u.a. Fritz.Box-Modelle . Daher ist
eine regelmäßige Überprüfung Ihres Routers und Neuanschaffung ratsam, um die IT-Sicherheit und Datenschutz Ihres Netzwerk aktuell zu halten. Ist Ihr Router noch aktuell?
Zur Überprüfung finden Sie die technischen Daten an Ihrem Router an der Rückseite oder Unterseite und können dann beim Hersteller (Webseite oder Support) die Aktualität überprüfen.
Auch ein Blick auf Ihren DSL- oder Smartphone-Vertrag lohnt, um neben der Frage nach einem neuen Smartphone oder Router, auch die Konditionen Ihres Provider-Vertrages zu prüfen!
Auch auf der bekannten Webseite von "Check24" können Sie vergleichen...!
1. Der Sicherheitsspezialist Bitdefender führt einen Home-Netzwerkscanner
auf seiner Homepage:
"...Kostenloser & extrem schneller WLAN-Scanner für Ihr Heimnetzwerk. Der Bitdefender Home Scanner sucht nach anfälligen Geräten und Passwörtern und liefert Ihnen ausführliche
Sicherheitsempfehlungen für Ihr Heimnetzwerk...!"